Aßmann klärt auf

Schlaganfall kann jeden treffen: Moderne Gefäß-Vorsorge schützt Ihr Leben

In Deutschland erleiden jährlich 270.000 Menschen einen Schlaganfall, davon 30.000 unter 55 Jahren (Quelle: Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe). Mit unserem PLUS Gefäß-Check können Sie Ihr persönliches Risiko frühzeitig erkennen und minimieren.

[ Erfahren Sie mehr… ]

Schilddrüsenerkrankungen – Volkskrankheit frühzeitig erkennen und behandeln

Die Zahlen sind beeindruckend: Bei geschätzten 20 Millionen erwachsenen Menschen in Deutschland finden sich Vergrößerungen oder knotige Veränderungen der Schilddrüse. Frauen sind dabei deutlich häufiger betroffen als Männer.

[ Erfahren Sie mehr… ]

Prostata-Vorsorgeuntersuchung: Ein wichtiger Schritt für die Gesundheit des Mannes

Die Gesundheit der Prostata ist ein wichtiges, aber oft vernachlässigtes Thema in der Männergesundheit. Viele Männer scheuen den Gang zum Arzt, wenn es um die Prostata-Vorsorgeuntersuchung geht. Dabei kann diese einfache und schmerzlose Untersuchung Leben retten.

[ Erfahren Sie mehr… ]

Bauchspeicheldrüsenkrebs frühzeitig erkennen: Warum Vorsorge Leben retten kann

Die Bauchspeicheldrüse (Pankreas) ist ein oftmals unterschätztes Organ, das zentrale Aufgaben in unserem Körper erfüllt

[ Erfahren Sie mehr… ]

Bauchschlagader-Vorsorge: Früherkennung kann Leben retten

Die Bauchschlagader (Aorta abdominalis) ist die größte Arterie in unserem Körper. Sie verläuft durch den Bauchraum und transportiert sauerstoffreiches Blut vom Herzen in den unteren Teil des Körpers.

[ Erfahren Sie mehr… ]

Fettleber frühzeitig erkennen: Warum Vorsorge so wichtig ist

In Deutschland lebt etwa jeder vierte Bundesbürger über 40 Jahre mit einer Fettlebererkrankung – und bereits jedes dritte übergewichtige Kind. Eine beunruhigende Entwicklung, die häufig unbemerkt bleibt und schwerwiegende Folgen haben kann.

[ Erfahren Sie mehr… ]

Sonografie-Check

Gesund sein und bleiben – eine sinnvolle Vorsorgemaßnahme sind Ultraschalluntersuchungen der inneren Organe. Erfahren Sie, welche Diagnose-Möglichkeiten ein Sono-Check bietet.

[ Erfahren Sie mehr… ]

Reiseschutzimpfungen (Kurz-Info)

Wer Urlaubspläne in ferne Länder schmiedet, sollte auf der To-Do-Liste die Reiseschutzimpfungen nicht vergessen. Dieser Kurz-Clip ruft sie dazu auf.

[ Erfahren Sie mehr… ]

Reisemedizinische Beratung

Beruflich oder beim Urlaub – Reisen sollte nichts mit Krankheiten zu tun haben! Ob Schwarzwald, Strandurlaub oder Trekking-Tour: Impfungen und eine umfassende Beratung zu Verhaltensweisen schützen.

[ Erfahren Sie mehr… ]

Disease Management Programm (DMP)

Chronische Erkrankungen sind komplex und erfordern eine langfristige und regelmäßige Behandlung. Ein Disease-Management-Programm (DMP) sorgt dafür, dass Erkrankte bestmöglich betreut werden.

[ Erfahren Sie mehr… ]

10.000 Schritte am Tag

Schon 1.000 Schritte mehr am Tag senken den Körperfettanteil, den Blutdruck und bessern die Blutzuckerwerte

[ Erfahren Sie mehr… ]

Prostata-Vorsorgeuntersuchung – ein einfacher, schmerzloser Test, der Leben rettet.

Entdecken Sie die Bedeutung der regelmäßigen Prostata-Vorsorge­untersuchung für Ihre langfristige Gesundheit. Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Daran erkrankten im Jahr 2020 in Deutschland 65820 Männer.*

[ Erfahren Sie mehr… ]

Schilddrüsenerkrankungen. Früh erkannt, gut behandelbar.

Schilddrüsenerkrankungen sind eine Volkskrankheit. Eine Vergrößerung und knotige Veränderungen der Schilddrüse findet man bei geschätzten 20 Millionen erwachsenen Menschen in Deutschland. Frauen sind deutlich öfter betroffen als Männer.

[ Erfahren Sie mehr… ]

Bauchschlagader – die stille Gefahr im Bauchraum

Nach einer Information des Deutschen Herzzentrums der Charité Berlin erkranken etwa 32 000 Einwohner in Deutschland jährlich an einer Aussackung der Bauchschlagadern, medizinisch Bauchaortenektasie, beziehungsweise -aneurysma.
[ Erfahren Sie mehr… ]

Die Bauchspeicheldrüse

Ihr Verbündeter im Kampf gegen Diabetes und andere ernsthafte Gesundheitsprobleme.
[ Erfahren Sie mehr… ]

Schlaganfall kann JEDEN treffen

Über das unterschätzte Risiko, das Alte wie Junge betreffen kann, woher es kommt und wie wir Ihnen dabei helfen können.
[ Erfahren Sie mehr… ]

Fettleber bleibt oft unbemerkt

In Deutschland ist nach heutigem Stand jeder vierte Bundesbürger über 40 Jahre von einer Fettlebererkrankung betroffen und bereits jedes dritte übergewichtige Kind.* Tendenz steigend!
[ Erfahren Sie mehr… ]

Organkrankheiten können schmerzfrei sein.

Heute wird der Alltag neben der beruflichen Tätigkeit mit vielen anderen Verpflichtungen oder Tätigkeiten ausgefüllt und belastet.

Die Gesellschaft erwartet, dass man fit ist und der eigene Anspruch ist, keine Schwäche zu zeigen, zumal man ja schmerzfrei ist.

[ Erfahren Sie mehr… ]

E-Rezept

Seit 1967 gibt es das rosafarbene, maschinenlesbare Kassenrezept. Jetzt kommt das E-Rezept, ihm gehört die Zukunft.
[ Erfahren Sie mehr… ]